News:

«Es geht hier nicht um Imagepflege und Symbolik, uns ist es ernst» — Das Kunsthaus Zürich untersucht die Herkunft von 200 Werken und verspricht faire Lösungen

1998
1970
1945
NZZ 14 March 2023

Philipp Meier
(English translation below)

Das Kunsthaus Zürich kündigt einen neuen Umgang mit Werken an, die einst im Besitz von durch die Nazis verfolgten Juden waren. Für eine systematische Überprüfung soll in den kommenden Jahren eine Million Franken fliessen.

«NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut» heisst das entscheidende Kriterium, nach dem das Kunsthaus Zürich die Provenienzforschung der eigenen Sammlung ausrichten will. Mit der neuen Strategie sollen die Bestände systematisch durchforstet werden. Dabei werden Kunstwerke in den Fokus genommen, die vor 1945 entstanden sind und in der Zeit von 1933 bis 1945 ihren Besitzer gewechselt haben. Mit diesem zeitlichen Rahmen gibt sich das Kunsthaus eine klare Strategie. Von ersten Untersuchungen betroffen sind rund 200 Kunstwerke.

Die Schweiz sei zwar nicht Täterland, betont Philipp Hildebrand, der Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft, an der Presseorientierung des Kunsthauses Zürich zum neuen Strategiepapier. Dennoch sei die Anwendung der Formulierung «NSverfolgungsbedingter Entzug» richtig. Diese Kategorie von Kunstwerken bestimme, was überhaupt untersucht werden solle.

«Als Museum tragen wir eine grosse gesellschaftliche Verantwortung», sagt die Direktorin Ann Demeester. «In diesem Zusammenhang halten wir einen proaktiven und möglichst transparenten Umgang mit Provenienzforschung für essenziell.» Auch in seinem neuen Strategiepapier legt das Kunsthaus Wert auf ein proaktives Vorgehen. Dies liest sich allerdings auch als indirektes Eingeständnis, dass die bisherige Strategie durch eine eher passive Haltung geprägt war.

Konkret bedeutet das, dass das Kunsthaus nicht mehr zuwartet, bis Erbgemeinschaften von einstigen Kunstbesitzern an es herantreten. Man will  das Gespräch mit Betroffenen von sich aus suchen. «Wir sind ein Museum von globalem Rang. Daher wollen wir auch entsprechende internationale Standards   befolgen, was die Provenienzforschung betrifft», sagt Hildebrand. Und die Direktorin des Kunsthauses versichert: <
Mehr Stellen und mehr Geld

Provenienzforschung ist ein komplexes Unterfangen, das Ressourcen bindet. Jedes Kunstwerk ist ein Einzelfall mit einer individuellen Geschichte. Um solche Lebensläufe und Biografien von einzelnen Werken zu erforschen, sollen am Heimplatz auch neue Stellen geschaffen werden. Unterstützt wird das Forschungsprojekt am Kunsthaus durch das Bundesamt für Kultur und den Kanton Zürich. In den kommenden Jahren soll eine Million Franken fliessen.

Eigentümerin der Kunsthaus-Sammlung ist die Zürcher Kunstgesellschaft. Der Vorstand ist die letzte Instanz, wenn es um Entscheide geht, wie mit einem Fall abschliessend zu verfahren sei. Der Vorstand steht aber auch in der Verantwortung, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen. So will die Zürcher Kunstgcscllschaft bis im Herbst 2023 auch eine internationale Expertenkommission einrichten, die als unabhängige Instanz die
Forschungsergebnisse am Kunsthaus beurteilen und auch beratende Funktionen übernehmen soll. Damit sollen professionelle Prüf- und Qualitätsstandards garantiert werden.

Mit der heutigen Strategie will sich das Kunsthaus für die kommenden Herausforderungen einen klaren Rahmen setzen, wie Philipp Hildebrand unterstreicht. Und dieser Rahmen ist weiter gesteckt als auch schon. Die BergierKommission zur Aufarbeitung von während des Zweiten Weltkriegs in die Schweiz gelangten Vermögenswerten unterschied zwischen Raubkunst und sogenanntem Fluchtgut, also nicht geraubten oder gewaltsam enteigneten, sondern auf der Flucht in die Schweiz verbrachten Kunstwerken. Solche Werke wurden hier von ihren Eigentümern in den Kunstmarkt gegeben.

Lange galt in der Provenienzforschung die Ansicht, dass solche Verkäufe freiwillig geschahen, Es herrschte das Verständnis vor, solche Werke seien Wertanlagen, über welche ihre Besitzer frei verfügen hätten können. Auch ging man davon aus, dass in den meisten Fällen für Fluchtgut, das von seinen Eigentümern veräussert wurde, um die Emigration zu finanzieren, marktgerechte Preise bezahlt wurden.

Begriffsbildung ist wichtig. Und wesentlich ist, dass das Kunsthaus nun von «NS-verfolgungsbedingtem Entzug» spricht. Darunter fällt auch Fluchtgut. Mit der neuen Begrifflichkeit will das Kunsthaus der Notlage Rechnung tragen, in der sich Flüchtlinge auch in der Schweiz und ausserhalb des NS-Machtbereichs befanden.

Allerdings wäre es im Fall der Schweiz passender gewesen, von «NSverfolgungsbedingtem Verlust» zu sprechen, wie dies Raphael Gross tut, der die Provenienzforschung der Sammlung Bührle überprüfen wird. In der Schweiz wurde jüdischen Kunstbesitzern nichts entzogen, vielmehr erlitten sie als NSVerfolgte durch die Umstände, die sie zum Verkauf ihrer Werke zwangen, einen Verlust.

Die Strategie des Kunsthauses mag auch einen gesellschaftlichen Gesinnungswandel spiegeln. Die Haltung, welche die Stiftung Bührle in ihrem
Bericht zur Provenienzforschung der Sammlung Bührle vertrat, nämlich dass Fluchtgut unproblematisch sei und in solchen Fällen auf Restitutionsbegehren nicht eingegangen werden müsse, ist heute kaum mehr vermittelbar.

Die nun präsentierte Strategie kommt vor allem auch den Forderungen der Stadt an das Kunsthaus im Zusammenhang mit dem neuen Subventionsvertrag vom letzten Jahr nach. Dieser verpflichtet das Museum, die Richtlinien des Washingtoner Abkommens über NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter anzuwenden und keine Werke auszustellen, bei denen es Hinweise auf solche Fälle gibt.

Der Fall Glaser

Die Strategie des Kunsthauses soll «zeitgemäss und klar» sein, wie Philipp Hildebrand betont. Zweck der ganzen Übung ist es, gemäss der Empfehlung der Washingtoner Erklärung von 1998 «faire und gerechte Lösungen» bei Hinweisen auf unrechtmässigen Besitz anzustreben.
Was aber heisst das konkret? Die neu ausgerichtete Provenienzforschung wird für einige Werke in der Kunsthaus-Sammlung Konsequenzen mit sich bringen. So etwa für ein Bild von Edvard Munch, das sich einst in der Sammlung von Curt Glaser befunden hatte. Als Jude verlor Glaser nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten seine Stelle als Direktor der Staatlichen Kunstbibliothek Berline Als NS-Verfolgter sah er sich gezwungen, Werke seiner Kunstsammlung zu veräussern. So verkaufte er dem Kunsthaus Zürich Ende 1940, kurz vor der Emigration in die USA, das Gemälde «Musik auf der Karl Johan Strasse».

Die Erbengemeinschaft Glaser dürfte hier Restitutionsansprüche stellen. Das tat sie auch im Fall der Werke, die Glaser an das Kunstmuseum Basel verkauft hatte. 2020 hat Basel die erhobenen Ansprüche mit einer finanziellen Entschädigung abgegolten. Das Kunsthaus Zürich wird nicht nur das Forschungsprojekt einiges kosten. Auch solche Fälle könnten teuer werden.

English translation:

The Kunsthaus Zürich announces a new approach to works once owned by Jews persecuted by the Nazis. Over the next few years, one million Swiss francs will be spent on a systematic examination.


"Cultural property seized as a result of Nazi persecution" is the decisive criterion according to which the Kunsthaus Zürich intends to orient the provenance research of its own collection. With the new strategy, the holdings are to be systematically searched. The focus will be on works of art that were created before 1945 and changed hands between 1933 and 1945. With this time frame, the Kunsthaus is giving itself a clear strategy. Some 200 works of art are affected by the initial investigations.

Switzerland is not a country of perpetrators, emphasises Philipp Hildebrand, President of the Zurich Art Society, at the Kunsthaus Zurich's press briefing on the new strategy paper. Nevertheless, the use of the phrase "Nazi persecution-related seizure" is correct. This category of artworks determines what is to be examined at all.

"As a museum, we bear a great social responsibility," says director Ann Demeester. "In this context, we consider a proactive and as transparent as possible approach to provenance research essential." In its new strategy paper, the Kunsthaus also emphasises a proactive approach. However, this also reads as an indirect admission that the previous strategy was characterised by a rather passive attitude.

In concrete terms, this means that the Kunsthaus will no longer wait until it is approached by communities of former art owners. It wants to seek dialogue with those affected on its own initiative. "We are a museum of global standing. That's why we also want to follow the corresponding international standards as far as provenance research is concerned," says Hildebrand. And the Kunsthaus director assures: <
More posts and more money

Provenance research is a complex undertaking that ties up resources. Every work of art is an individual case with a unique history. In order to research such life histories and biographies of individual works, new positions are to be created at Heimplatz. The research project at the Kunsthaus is supported by the Federal Office of Culture and the Canton of Zurich. One million Swiss francs are to flow into the project over the next few years.

The Kunsthaus collection is owned by the Zürcher Kunstgesellschaft. The board is the final authority when it comes to decisions on how to proceed with a case. However, the board is also responsible for creating the appropriate framework conditions. By autumn 2023, for example, the Zürcher Kunstgcscllschaft also intends to set up an international commission of experts that will act as an independent authority to assess the
independent body that will assess the research results at the Kunsthaus and also assume an advisory function. This is intended to guarantee professional standards of review and quality.

With today's strategy, the Kunsthaus wants to set itself a clear framework for the challenges ahead, as Philipp Hildebrand emphasises. And this framework is broader than it already is. The Bergier Commission for the Reappraisal of Assets that Came to Switzerland during the Second World War distinguished between looted art and so-called flight property, i.e. works of art that were not looted or forcibly expropriated but brought to Switzerland during flight. Such works were placed on the art market by their owners.

For a long time, provenance research held the view that such sales were voluntary. The prevailing understanding was that such works were valuable investments that their owners could freely dispose of. It was also assumed that, in most cases, market prices were paid for escape property that was sold by its owners to finance their emigration.

Conceptualisation is important. And it is essential that the Kunsthaus now speaks of "Nazi persecution-related confiscation". This also includes objects that have fled. With the new terminology, the Kunsthaus wants to take into account the plight in which refugees also found themselves in Switzerland and outside the Nazi sphere of power.

However, in the case of Switzerland, it would have been more appropriate to speak of "Nazi persecution-related loss", as does Raphael Gross, who will be reviewing the provenance research of the Bührle Collection. In Switzerland, Jewish art owners were not deprived of anything; rather, as victims of Nazi persecution, they suffered a loss due to the circumstances that forced them to sell their works.

The strategy of the Kunsthaus may also reflect a change in social attitudes. The attitude expressed by the Bührle Foundation in its
report on the provenance research of the Bührle Collection, namely that lost property was unproblematic and that in such cases requests for restitution did not need to be addressed, can hardly be communicated today.

The strategy now presented above all meets the city's demands on the Kunsthaus in connection with last year's new subsidy agreement. This obliges the museum to apply the guidelines of the Washington Agreement on Cultural Objects Seized as a Result of Nazi Persecution and not to exhibit any works for which there are indications of such cases.

The Glaser case

The strategy of the Kunsthaus is to be "timely and clear", as Philipp Hildebrand emphasises. The purpose of the whole exercise is to seek "fair and equitable solutions" to indications of illicit ownership, as recommended by the 1998 Washington Declaration.

But what does that mean in concrete terms? The new approach to provenance research will have consequences for some works in the Kunsthaus collection. For example, for a painting by Edvard Munch that was once part of Curt Glaser's collection. As a Jew, Glaser lost his job as director of the State Art Library in Berline after the Nazis seized power. As a Nazi persecutee, he was forced to sell works from his art collection. Thus, at the end of 1940, shortly before emigrating to the USA, he sold the painting Music on Karl Johan Strasse to the Kunsthaus Zürich.

The Glaser community of heirs is likely to claim restitution here. They also did so in the case of the works Glaser sold to the Kunstmuseum Basel. In 2020, Basel settled the claims made with financial compensation. It is not only the research project that will cost the Kunsthaus Zürich a lot. Such cases could also become expensive.

https://www.nzz.ch/feuilleton/das-kunsthaus-zuerich-will-faire-und-gerechte-loesungen-ld.1730296?reduced=true
© website copyright Central Registry 2024